Ich sehe mich und meine Firme Anaesthesia Animalis nicht nur als Anbieter moderner Anästhesieverfahren zur Sicherheit Deines Haustieres. Da es im Verlauf von Operationen durch den Schnitt oder durch Dehnung von Geweben zur Ausschüttung von Entzündungsmediatoren und damit zur Entstehung von Schmerzen kommt, ist die funktionelle Wiederherstellung ein Hauptanliegen von mir.
Als Anästhesist verstehe ich mich als "Advokat der Tiere", wie mein Freund und Mentor, Prof. Dr. Yves Moens, zu sagen pflegt. Damit bin ich unter anderem die Stimme meiner Patienten, die nach stressfreier Behandlung, Lebensfreude und Schmerzfreiheit ruft. Diese Ziele erreiche ich aber nur unter Einbeziehung mehrerer Disziplinen und durch unterschiedliche Ansätze zur Verbesserung der Lebensqualität.
Manchen Patienten kann durch eine Operation nicht mehr weitergeholfen werden. Sie leiden an chronischen Schmerzen, die durch Fehlhaltungen und dadurch hervorgerufene Verspannungen noch verschlimmert werden. Diesen Patienten kann ich sowohl durch eine medikamentelle Schmerztherapie als auch durch Massagetechniken helfen. Zusätzlich kann mit einer gezielten physiotherapeutischen Behandlung die Lebensqualität des Tieres deutlich gebessert werden. Bei diesen Fällen arbeite ich eng mit meiner Frau und Kooperationspartnerin zusammen.
Bei chronischen Schmerzen in der Brust und Lendenwirbelsäule verwende ich lokalanästhetische Techniken. Unter Ultraschallkontrolle injiziere ich eine, speziell auf chronische Schmerzzustände angepasste, Medikamentenmischung zwischen zwei Faszienblätter, wo die sensible Nervenversorgung des Rückens verläuft. Dadurch läßt sich bei vielen Patienten eine Verbesserung ihres Zustandes und manchmal sogar Schmerzfreiheit für mehreren Monaten erreichen.
Du erreichst mich für einen Termin in der Schmerzsprechstunde telefonisch oder über das Kontaktformular.